Aktuellen Nachrichten zufolge wächst die Nachfrage und Beliebtheit von getrocknetem Gemüse exponentiell. Einem aktuellen Bericht zufolge wird der globale Markt für getrocknetes Gemüse bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von 112,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Hauptgrund für dieses Wachstum ist das zunehmende Interesse der Verbraucher an gesunden Lebensmittelalternativen.
Unter den getrockneten Gemüsesorten erfreuen sich getrocknete Paprikaschoten in letzter Zeit besonders großer Beliebtheit. Ihr würziger Geschmack und ihre kulinarische Vielseitigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Zutat in vielen Gerichten. Sie bieten zudem zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie z. B. die Linderung von Entzündungen, die Förderung des Stoffwechsels und die Vorbeugung von Verdauungsstörungen.
Knoblauchpulver ist eine weitere beliebte Dehydrationszutat. Knoblauch ist für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt, und Knoblauchpulver ist zu einer unverzichtbaren Zutat für Fleischgerichte, Pfannengerichte und Suppen geworden. Außerdem ist Knoblauchpulver länger haltbar als frischer Knoblauch und daher für viele Haushalte die ideale Wahl.
Auch getrocknete Pilze sind sehr gefragt. Ihr Nährstoffgehalt ähnelt dem von frischen Pilzen und sie haben die gleiche Wirksamkeit wie die Originalzutaten. Sie eignen sich außerdem hervorragend als Zutat für Pastasaucen, Suppen und Eintöpfe.
Alle diese Zutaten bieten den zusätzlichen Vorteil einer einfachen Lagerung und längeren Haltbarkeit. Da Verbraucher zunehmend auf Lebensmittelverschwendung achten, bietet das Trocknen von Gemüse eine praktische Lösung, um die Haltbarkeit frischer Zutaten zu verlängern.
Darüber hinaus bietet der Markt für getrocknetes Gemüse der Lebensmittelindustrie erhebliche Möglichkeiten, Mehrwertprodukte zu entwickeln, die der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Viele Lebensmittelhersteller verwenden getrocknetes Gemüse bereits in ihren Produkten wie Brot, Crackern und Proteinriegeln. Die Nachfrage der Hersteller treibt das Wachstum des Marktes für getrocknetes Gemüse weiter voran.
Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für getrocknetes Gemüse in den kommenden Jahren aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher und der zunehmenden Akzeptanz dieser Zutat in der Lebensmittelindustrie deutlich wachsen wird. Gleichzeitig mahnen Experten Verbraucher zur Vorsicht beim Kauf von getrocknetem Gemüse aus unbekannten Quellen. Achten Sie stets auf seriöse Marken mit guten Bewertungen, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher ist und den gewünschten Qualitätsstandards entspricht.
Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2023