Wie stellt Richfield gefriergetrocknete Gummibärchen her?

Richfield Food, ein weltweit führendes Unternehmengefriergetrocknete SüßigkeitenProduktion, ist bekannt für seine Expertise in der Herstellung hochwertiger gefriergetrockneter Produkte, darunter auch Gummibärchen. Der Herstellungsprozess gefriergetrockneter Gummibärchen umfasst mehrere komplexe Schritte. Dabei werden modernste Gefriertrocknungstechnologie und jahrelange Erfahrung kombiniert, um die knusprigen, aromatischen Süßigkeiten zu produzieren, die weltweit zu einer Sensation geworden sind.

 

1. Rohbonbon-Herstellung: Der erste Schritt

 

Bei Richfield beginnt der Weg zur Herstellung gefriergetrockneter Gummibärchen mit der Produktion hochwertiger Rohgummibonbons. Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl von Zutaten wie Gelatine, Fruchtsaft, Zucker und natürlichen Farbstoffen. Diese Zutaten werden vermischt und erhitzt, bis eine glatte, flüssige Bonbonmasse entsteht. Anschließend wird die Masse in speziell entwickelte Formen gegossen, um die bekannten Bärenformen zu erzeugen.

 

Richfield Food ist einer der wenigen Hersteller weltweit, der sowohl die Rohbonbonproduktion als auch die Gefriertrocknung unter einem Dach vereint. Dieser Vorteil gewährleistet die volle Kontrolle über jeden Prozessschritt und sorgt so für höchste Qualität und gleichbleibenden Geschmack.

 

2. Gefriertrocknung: Der Kern des Prozesses

 

Sobald die Gummibärchen geformt und abgekühlt sind, sind sie bereit für den Gefriertrocknungsprozess, ein Kernstück von Richfields Expertise. Die Gefriertrocknung ist ein mehrstufiger Prozess, der mit dem Einfrieren der Gummibärchen bei extrem niedrigen Temperaturen (zwischen -40 °C und -80 °C) beginnt. Dadurch gefriert die Feuchtigkeit im Inneren der Gummibärchen, was für die Erhaltung der Struktur der Süßigkeit während des Trocknungsprozesses unerlässlich ist.

 

Anschließend werden die Gummibärchen in eine Vakuumkammer gelegt. Der Druck in der Kammer wird gesenkt, wodurch die gefrorene Feuchtigkeit in den Gummibärchen sublimiert und sich von einem Feststoff direkt in einen gasförmigen Zustand verwandelt. Dieser Prozess entzieht den Gummibärchen fast die gesamte Feuchtigkeit, ohne dass sie schrumpfen oder ihre Form verlieren. Dadurch gefriergetrocknetes GummibärchenDie Bären werden locker, luftig und knusprig und behalten dabei ihr volles Aroma.

 

Bei Richfield wird der Gefriertrocknungsprozess mit modernster Technologie durchgeführt, beispielsweise mit den Gefriertrocknungsanlagen von Toyo Giken. Dies ermöglicht eine groß angelegte, effiziente Produktion und stellt sicher, dass jede Charge gefriergetrockneter Gummibärchen den höchsten Qualitäts- und Konsistenzstandards entspricht.

Fabrik5
gefriergetrocknete Süßigkeiten

3. Verpackung und Konservierung

 

Nach Abschluss des Gefriertrocknungsprozesses werden die Gummibärchen sofort in luftdichte Behälter verpackt, um ihre knusprige Textur und ihren Geschmack zu bewahren. Die richtige Verpackung ist entscheidend, da die gefriergetrockneten Gummibärchen durch Feuchtigkeit ihre einzigartige Textur verlieren können. Richfield Food stellt sicher, dass alle Verpackungen strengen Standards entsprechen, damit die Gummibärchen bis zum Verbraucher frisch und knusprig bleiben.

 

Richfield Food bietet auch OEM- und ODM-Services an. Unternehmen können also gemeinsam mit dem Unternehmen Geschmack, Form und Verpackung ihrer gefriergetrockneten Gummibärchen individuell gestalten. Ob Sie Gummibärchen in Standardgröße oder Jumbo-Gummis benötigen – Richfield erfüllt Ihre individuellen Wünsche.

 

Abschluss

 

Die Fähigkeit von Richfield Food, Rohbonbonproduktion und Gefriertrocknungstechnologie nahtlos zu kombinieren, macht das Unternehmen zu einem herausragenden Anbieter auf dem Markt für gefriergetrocknete Gummibärchen. Jeder Prozessschritt wird von Anfang bis Ende sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Endprodukt höchsten Standards entspricht. Für Süßwarenmarken, die in die Welt der gefriergetrockneten Gummibärchen einsteigen möchten, bietet Richfield einen idealen Partner, der Qualität und Effizienz vereint.


Beitragszeit: 02.01.2025