Europas Frost drückt Himbeerangebot – Warum Richfields FD-Himbeeren (und Tropical/IQF-Linien) die sichere Wahl sind

Europas Himbeerversorgung steht in den Jahren 2024–2025 aufgrund wiederholter Kälteeinbrüche und Spätfröste unter Druck – insbesondere auf dem Balkan und in Mittel- und Osteuropa, wo ein Großteil der gefrorenen Himbeerversorgung des Kontinents herkommt.

 

Serbien, der weltweit führende Anbietergefrorene HimbeerenDie Exporteinnahmen gingen unter großer Spannung in die Saison 2025/26, da die Einkaufspreise für Tiefkühlprodukte bei etwa 3,00 €/kg lagen und die Angebote aufgrund der knappen Rohstoffverfügbarkeit volatiler waren. Analysten warnen, dass die Versorgungslage für 2025 deutlich angespannter sein wird als normal.

 

Mitte April 2024 erreichten die europäischen Himbeerpreise ein 15-Monats-Hoch und Marktbeobachter erwarten vor der Haupternte weitere Anstiege – ein frühes Signal dafür, dass die Lagerbestände bereits knapp waren.

 

Später Frost und Schnee in Serbien haben die Schäden im April noch verschlimmert. In einigen Gebieten gingen Berichten zufolge bis zu 50 % der möglichen Himbeerernte verloren. In einigen Gebieten, die von den darauffolgenden Schneefällen betroffen waren, befürchteten die Erzeuger sogar Totalverluste.

FreshPlaza

 

In Polen – einem weiteren wichtigen Ursprungsland für Beerenfrüchte – sanken die Temperaturen im April in Lublin auf bis zu –11 °C, wodurch Knospen, Blüten und grüne Früchte beschädigt wurden, was die regionale Versorgung noch unsicherer machte.

 

In einem niederländischen Agrarbericht über Serbien wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Pflanzenproduktion im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 aufgrund widriger Wetterbedingungen um 12,1 % zurückgehen wird. Dies unterstreicht, wie Klimaschocks mittlerweile strukturell die Produktion und die Preisstabilität beeinträchtigen.

 

Handelsbeobachter meldeten für den Zeitraum 2024–2025 einen Mangel an gefrorenen Himbeeren in Europa, was dazu führte, dass Käufer in Frankreich, Deutschland, Polen und anderswo gezwungen waren, weiter weg zu suchen, und die Preise innerhalb weniger Wochen um 0,20–0,30 €/kg stiegen.

 

Zum Vergleich: Serbien hat im Jahr 2024 rund 80.000 Tonnen Himbeeren (größtenteils gefroren) an große EU-Abnehmer geliefert, sodass sich wetterbedingte Einbußen dort direkt auf die Verfügbarkeit und die Preise in Europa auswirken.

 

Was das für den Einkauf bedeutet

 

Geringere Verfügbarkeit von Rohbeeren + erschöpfte Kühllagerbestände = Preisvolatilität für die nächsten Zyklen. Käufer, die ausschließlich auf Produkte aus der EU setzen, sehen sich mit unvorhersehbaren Angeboten und sporadischen Lücken in den Lieferfenstern konfrontiert.

 

Warum jetzt auf gefriergetrocknete (FD) Himbeeren von Richfield umsteigen?

 

1.Kontinuität der Versorgung:Richfield bezieht seine Waren weltweit und verfügt über große FD-Kapazitäten, um Käufer vor Schocks aus einzelnen Quellen zu schützen, die Serbien/Polen treffen. (Das FD-Format umgeht zudem Engpässe in der Tiefkühlkette.)

 

2. Bio-Vorteil:Richfield bietet bio-zertifizierte FD-Himbeeren an und unterstützt damit europäische Marken dabei, ihr Premium-Sortiment mit sauberer Verpackung aufrechtzuerhalten, wenn die konventionelle Versorgung unterbrochen ist und Bio-Optionen knapp sind. (Details zur Bio-Zertifizierung erhalten Sie auf Anfrage für Ihr Compliance-Team.)

 

3. Leistung und Haltbarkeit: FD Himbeerensorgen für leuchtende Farben, intensiven Geschmack und eine Haltbarkeit von über einem Jahr bei Raumtemperatur – ideal für Müsli, Snackmischungen, Backzutaten, Toppings und HORECA.

 

4. Vietnam als Drehscheibe für Diversifizierung:Richfields Fabrik in Vietnam verfügt zusätzlich über zuverlässige Pipelines für tropische FD-Früchte (Mango, Ananas, Drachenfrucht, Passionsfrucht) und IQF-Linien, sodass Käufer Risiken ausblenden und die steigende Nachfrage nach tropischen Profilen im europäischen Einzelhandel und in der Gastronomie decken können.

 

Fazit für Käufer

 

Angesichts dokumentierter Frostschäden (bis zu 50 % in einzelnen Teilen), 15 Monate hoher Preisspitzen und einer anhaltenden Verknappung des europäischen Marktes für gefrorene Himbeeren ist die Sicherung von FD-Himbeeren aus Richfield eine praktische, qualitätssteigernde Absicherung: Sie stabilisiert Ihre Kostenbasis, schützt Rezepturpläne und wahrt Ihre Bio-/Clean-Label-Ansprüche – während unsere Kapazitäten in Vietnam Ihr Obstportfolio über wettergeschädigte europäische Herkunftsländer hinaus erweitern.


Beitragszeit: 03.09.2025