Die globale Süßwarenindustrie tritt in eine neue Phase ein – eine Phase, in der Geschmack auf Funktionalität und Haltbarkeit auf Luxus trifft. An der Spitze dieser Entwicklung steht Richfield Food, der weltweit führende Hersteller gefriergetrockneter Süßwaren. Ihre neueste Innovation – gefriergetrocknete Dubai-Schokolade – ist mehr als nur eine Produkteinführung. Sie ist ein strategischer Schritt, um die Führung in einer Premium-Nische zu übernehmen, die kontinentalübergreifend an Dynamik gewinnt.
Dubai-Schokoladehat sich schon immer von anderen abgehoben. Bekannt für seine exotischen Aromen, die lebendige Präsentation und das dekadente Erlebnis, spricht es Verbraucher an, die Luxus in kleinen Häppchen genießen möchten. Doch Richfield hat geschafft, was kaum jemand für möglich gehalten hätte: Sie haben diesen Genuss in gefriergetrockneter Form angeboten und kombinieren erstklassigen Geschmack mit praktischen Vorteilen wie langer Haltbarkeit, leichtem Transport und der Möglichkeit, ihn nicht kühlen zu müssen.
Strategisch gesehen ist das ein brillanter Schachzug. Während viele Snackhersteller mit der Verderblichkeit von Schokolade zu kämpfen haben, hat Richfield – dank seiner 18 Gefriertrocknungsanlagen von Toyo Giken und der integrierten Rohbonbonproduktion – einen Weg gefunden, die Seele der Schokolade zu bewahren und gleichzeitig ihr Format zu verbessern. Jetzt kann Dubai-Schokolade wie nie zuvor den globalen Online-Handel, Märkte in heißen Klimazonen und den Reiseeinzelhandel erreichen.

Dieses Produkt nutzt die Stärken von Richfield: vollständige vertikale Integration (von der Bonbonbasis bis zum fertigen Produkt), BRC-A-Zertifizierung und bewährte Partnerschaften mit Marken wie Nestlé, Heinz und Kraft. Das bedeutet hohe Kapazität, flexible Eigenmarkenoptionen und gleichbleibende Produktkonsistenz.
Für Käufer und Markenpartner ist es ein Traumprodukt: Hochwertige Anziehungskraft gepaart mit Zuverlässigkeit für die breite Masse. Und da in den sozialen Medien immer mehr über luxuriöse, aber dennoch leckere Schokolade geredet wird, könnte Richfields Timing nicht besser sein.
Aus geschäftlicher Sicht handelt es sich hier um mehr als nur Süßigkeiten – es ist eine Revolution in der Branche. Und Richfield ist dabei führend.
Beitragszeit: 09.06.2025